Diashow starten


Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen

stets aufmerksam... Grünspecht *Picus viridis* im Wald im Lichtspot am Baum
Obwohl die Sonne scheint ist es im Wald ziemlich dunkel. An den wenigen Stellen, wo ihre Strahlen durch eine Lücke im Blätterdach dringen und auf den Boden oder auch Bäume fallen, entstehen helle, meist scharf umrandete Flecken, die allgemein auch als Lichtspot bezeichnet werden. Auf Theater- oder Konzertbühnen werden solche Lichtspots gezielt geschaffen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken. Auch in der Fotografie sind Lichtspots beliebtes Gestaltungsmittel. Ein Grünspecht huscht durch den Wald. Dabei fliegt er von Baum zu Baum, oftmals nur ein paar Meter weit. Durch seinen typischen, ziemlich lauten, an ein Lachen erinnernden Ruf bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Ich hatte großes Glück, als er eine Wildkirsche anflog, an der er ein Stück hochkletterte und dabei einen der Lichtspots querte. Fast schien es, als sich der Grünspecht in dem grellen Licht nicht unbedingt wohl fühlte. Jeden verharrte er dort für einen Moment und sicherte in typischer Spechtmanier aufmerksam die Umgebung - der Moment, den ich für meine Aufnahme nutzte! |
|
Bild-ID: |
25183
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Picus viridis Picus Gruenspecht Green Woodpecker Groene Specht Pic vert Pito Real Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Weibchen Baum Baumstamm Grasspecht Erdspecht Spechtart Lichtspot Spotlicht Vogel des Jahres Hochformat Sommer Juni |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 (in KB: 900 mm), ISO 800, f 4.0, 1/3.200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 110 |